
Hula ist der rituelle Volkstanz auf Hawai’i und so alt wie die Geschichte von Hawai’i selbst. Mit seiner uralten Tradition ist er tief in der hawaiischen Kultur verankert und stellt so auch den Ausdruck der Seele der Inselbewohner dar. Der Tanz drückt tiefe Liebe zur Natur und zur Schöpfung aus. Er ist weit mehr als ein Tanz; er ist eine Lebenshaltung. Oder so zu verstehen, wie der vielzitierte Ausspruch von Hawai’is letztem regierendem König Kalākaua: „Hula ist die Sprache des Herzens und somit der Herzschlag des hawaiischen Volkes.“
Mit der Sprache des Körpers, insbesondere der Hände, stellen die Tanzenden die Geschichten von Göttern, Königen, der Natur, der Liebe und Schönheit Hawai’is dar. Hula wurde ferner bei Kriegs- und Fruchtbarkeitszeremonien getanzt und dient natürlich heute auch noch der Unterhaltung und dem gemeinsamen Vergnügen. Hula ist ein ebenso anmutiger wie faszinierender Tanz. Er lässt uns unsere Urkraft und das innere Gleichgewicht finden. In den schwingenden, sanften Bewegungen des Beckens vereinen sich Weiblichkeit und Kraft auf eine einzigartige Weise. Zusätzlich, durch die Integration der linken und rechten Körperhälfte, wird die Koordination der verschiedenen Bewegungen gefördert und hält unser Gehirn fit. Mehr über Hula und die verschiedenen Stile…
Ka maile uluwehiwehi o ka lani
Inhalt der Hula Workshops

Angebote 2023
- Hula Workshops
- Hula & Ukulele Workshops der VHS in Graz
- Hula Kurse der VHS Klagenfurt wieder ab September 2023
- Ukulele Kurse der VHS Klagenfurt & Villach ab September 2023
Auf Anfrage komme ich auch gerne in deine Nähe für einen Hula-Workshop und wir tanzen gerne an deinem besonderen Anlass 🙂
